Das Urteil des Bundessozialgerichtes vom 08.02.2017, Az. 14 AS 10/16 R, lässt sich mit wenigen Worten zusammenfassen:
ALG II Bezieher haben kein Recht auf einen Hund als Haustier.
Geklagt hatte eine Erwerbstätige, deren geringes Einkommen mit ALG II aufgestockt werden muss und welche die Beiträge zur landesgesetzlich vorgeschriebenen Hundehaftpflichtversicherung gemäß § 11b Abs. 1 Nr. 3 SGB II von ihrem Einkommen absetzen wollte.
Dies sei nicht zulässig, auch wenn es sich um eine Pflichtversicherung handele, entschied das Bundessozialgericht (BSG) und begründete dies mit der vom ihm selbst geschaffenen Rechtsfiktion, dass das SGB II nur eine Absetzung von Versicherungen zulasse, die einen Bezug zur Existenzsicherung oder zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit haben.
In der Gesetzesbegründung zum SGB II sucht man Derartiges vergebens und gerade deshalb darf man vermuten, dass die Grundlage für diese Entscheidung political correctness ist.
Was bedeutet diese Entscheidung nun für ALG II Empfänger?
Ganz einfach: Dass es einem ALG II Empfänger generell zuzumuten ist, die Kosten für gesetzliche Pflichtversicherungen zu vermeiden, auch wenn er dafür seinen geliebten Hund, des Menschen besten Freund, ins Tierheim geben muss.
Damit verabschiedet sich das BSG endgültig von seiner bis dahin vertretenen Rechtsauffassung, dass Bezieher von Grundsicherung nach SGB II rechtlich nicht wie, die bereits auf der untersten sozialen Stufe angekommenen, Bezieher von Grundsicherung nach SGB XII zu behandeln sind, weil sich beide Systeme grundlegend in ihren Zielen unterscheiden.
Vielmehr stellt das BSG damit nunmehr rechtstheoretisch SGB II und SGB XII auf dieselbe Stufe, denn für das SGB XII hat das BSG schon länger entschieden, das Aufwendungen für vermeidbare Pflichtversicherungen nicht absetzbar sind (u.a. B 8/9b SO 11/06 R). Dies gilt nun auch im SGB II.
Wer also trotz Einkommen arbeitslos ist, oder in prekären Beschäftigungsverhältnissen festhängt und ALG II zur Existenzsicherung benötigt, weil sein Einkommen zu gering ist, der hat lt. BSG gefälligst seinen Hund ins Tierheim zu geben, sofern er sich trotz Job die Kosten für die Haftpflichtversicherung seines Hundes nicht vom Munde absparen kann.
Nun, Tierfreunde werden sicher eher Letzteres tun, als sich von ihrem meist langjährigen treuen Begleiter zu trennen.
Das macht dieses Urteil aber nicht besser, mit dem all jene, die in Deutschland nicht von Ihrem Einkommen leben können, höchstrichterlich auf die untersten Plätze der Gesellschaft verwiesen werden.
Wir halten dies für eine absolute Frechheit!
Das Geheimnis unserer Seelenverwandtschaft
Hundehalter sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Hunde schützen uns vor Altersdepression und Vereinsamung. Ohne die Beziehung zu einem Hund ist der Mensch psychisch nicht vollständig… >>> hier weiter >>>
Schwarzbuch Hund: Die Menschen und ihr bester Freund
Man muss nicht auf Mallorca schauen, um das Elend der Hunde zu sehen. Zwar sind unsere Hunde gesättigt und genießen medizinische Versorgung. Aber jede Freiheit wurde ihnen genommen und auch die Achtung. Politiker drücken den Hund an den Rand der Gesellschaft. Wer an seinem Elend verdient >>> erfahren Sie hier >>>.
Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit
Jeder Tierheimhund bringt eine Geschichte mit, die ihn geprägt hat. Dieser umfassende Erziehungs- und Verhaltensratgeber vermittelt das besondere Know-how, das Besitzer von Hunden aus zweiter Hand brauchen. >>> hier weiter >>>
19 Comments
Pingback: Vorsicht beim Hundekauf: Der illegale Welpenhandel boomt! (Video!) | Merlins Tagebuch
Pingback: Es wird Zeit, dass du deinen Hund weg gibst… | Merlins Tagebuch
Pingback: Dürfen Hunde Honig essen? Ist das gefährlich? Oder doch gesund? | Merlins Tagebuch
Pingback: Obdachlos mit Hund – Vier Pfoten und kein Dach überm Kopf! | Merlins Tagebuch
Pingback: Robert Franz:”Citizen Animal”ein Tier ist keine Sache – Wir ändern das! (Video) | Merlins Tagebuch
Pingback: Warum Rituale im Alltag so wichtig sind | Merlins Tagebuch
Pingback: Zeckenschutz: Giftig versus Nutzlos – Bravecto ist brandgefährlich! | Merlins Tagebuch
Pingback: Kinder, die mit Haustieren aufwachsen, sind emotional intelligenter und mitfühlender | Merlins Tagebuch
Pingback: Kriminalisierung von Tierschützern | Merlins Tagebuch
Pingback: Hundefutter selbst kochen – Rezepte zum Ausprobieren | Merlins Tagebuch
Pingback: Kokosöl – Hausmittel für natürliche Fellpflege | Merlins Tagebuch
Pingback: 11 Tonnen Hundefleisch: So brutal ist Chinas Hunde-Mafia | Merlins Tagebuch
Pingback: Vernichtungslager für Hunde | Merlins Tagebuch
Pingback: Grausame Tierversuche für Hundefutter | Merlins Tagebuch
Pingback: Gesunde Getränke für deinen Hund | Merlins Tagebuch
Pingback: Welttierschutztag 2018: Auch Tiere haben Rechte! | Merlins Tagebuch
Pingback: Internationaler Welthundetag: Die besten Videos und leckere Rezepte | Merlins Tagebuch
Pingback: Hunde und Katzen leiden und sterben für Bayer, Novartis & Co – Erschütterndes Video! | Merlins Tagebuch
Pingback: Hunde Kekse selber backen: Haferflocken Kürbis Herzen | Merlins Tagebuch