Frisst nicht, gibts nicht bei Merlin – Hauptsache frisch gekocht!
Merlins Pastateller:
Zutaten:
150 g Lammfleisch
1 kleine Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 Karotte
100 g Champignon
100 g Erbsen
100 g feine Suppennudeln
1 EL geriebener Emmentaler
.
.
Lammfleisch in ganz kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Fleisch und Knoblauch in Olivenöl anbraten. Karotte schälen und zum Fleisch raspeln. 125 ml Wasser angießen und alles 15 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen die Champignons putzen und hacken. Mit den Erbsen zum Fleisch geben und weitere 5 Minuten köcheln.
Nudeln in kochendem Wasser ohne Salz bissfest garen. Abseihen und mit der Lamm-Gemüse-Mischung vermengen. Abkühlen lassen, mit dem Käse bestreuen und portionsweise füttern.
.
Merlin wünscht “Guten Appetit!”
Einmal kochen, zweimal genießen: Das ist die Idee dieses Kochbuchs, in dem für Mensch und Hund gemeinsam gekocht wird. Das Hundegericht ergibt sich als Beiprodukt des Menschengerichts und wird während des Kochens von ihm „abgezweigt“. So entstehen leckere, gesunde Mahlzeiten…
„Fast Food“ in Dosen liefert dem Körper zwar schnelle Energie, versorgt ihn aber nicht ausreichend mit Vitaminen und Mineralien. Zudem entwickeln mit industriellem Futter gefütterte Hunde vermehrt Krankheiten, wie Diabetes, Krebs oder Allergien. Wie man seinem tierischen Begleiter einfach, zeitsparend, preiswert und individuell frisches und hochwertiges Futter bereitstellen kann >>> erfährt man hier >>>.
Barfen – Gesund und artgerecht
Vor dem Hintergrund von Futtermittelskandalen, der Zunahme fütterungsbedingter Erkrankungen und dem Wunsch, den geliebten Vierbeiner artgerecht, hochwertig und vor allem gesund zu ernähren, suchen immer mehr Hundebesitzer nach einer Alternative zu Fertigfutter. Dabei erfreut sich das BARF-Konzept zunehmender Beliebtheit. Skeptiker finden >>> hier alle Informationen >>>.
Schwarzkümmelöl >>>
Kokosöl >>>
Grünlippmuschel >>>
Bio-Hanföl >>>