Weil wir sie lieben, weil sie tolle Tricks lernen oder weil sie uns nie im Stich lassen – Es gibt viele Gründe, warum wir unsere Hunde belohnen.
Merlin bekommt zum Beispiel auch eine Belohnung, wenn er alleine zu Hause bleiben musste, weil ich auch mal ohne ihn unterwegs bin.
Ich achte jedoch immer darauf, mit welchem Leckerli ich Merlin zeige, dass er brav war und was er gut gemacht hat.
.
Diese 6 Belohnungen können deinen Hund töten
1. Schokolade
Giftige Dosis: Abhängig vom Kakaoanteil 8 bis 60 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
Schokolade lockt zwar mit Duftstoffen und Aromen, ist jedoch durch das enthaltene Theobromin, bei hoher Dosierung, giftig für deinen Hund.
Je höher der Kakaoanteil der Schokolade desto schädlicher ist sie für ihn. Der Verzehr von Schokolade führt schnell zu Erbrechen, schlimmem Durchfall und auffälligem Muskelzittern.
2. Weintrauben und Rosinen
Giftige Dosis: 10-30 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht
Weintrauben und Rosinen sind süß und fruchtig, erhöhen jedoch den Kalzium-Gehalt im Blut deines Hundes und können dadurch zu Durchfall und Erbrechen führen.
Im schlimmsten Fall kann es zum Nierenversagen kommen.
3. Zwiebeln und Knoblauch
Giftige Dosis: Ab ungefähr 5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht
Wir würzen unser Fleisch gerne mit den Knollen, jedoch enthalten diese Schwefelverbindungen, die die roten Blutkörperchen deines Hundes zerstören.
Dies kann zu Durchfall, Erbrechen, Blutarmut und einer Sauerstoffunterversorgung führen.
Hinzu kommt, dass die schädliche Wirkung unabhängig vom Garen bestehen bleibt.
4. Avocado
Giftige Dosis: keine genaue Angabe
In den leckeren Avocado ist das Toxin Persin enthalten, welches zur Schädigung des Herzmuskels deines Hundes führen kann.
Das Fruchtfleisch enthält allerdings wenig Anteil des Persins bedenklicher sind Kern und Schale der Frucht.
5. Rohes Schweinefleisch
Giftstoff: Aujeszky-Virus
Du solltest deinen Hund auf keinen Fall mit rohem Fleisch oder Fisch belohnen.
Dieses könnte das für ihn lebensbedrohliche Aujeszky-Virus enthalten, welches zu Hirn und Nervenentzündung führt.
Das Virus wird jedoch bei einer Temperatur von 60°C abgetötet.
6. Obstkerne
Giftstoff: Blausäure, Zyanid
Beim füttern von Obst als Leckerli solltest du darauf achten, nur entkerntes Obst zu füttern, da große Kerne oder eine große Menge zu Darmverstopfungen führen kann.
Die enthaltene Blausäure kann ausserdem zu Erbrechen, Durchfall, Fieber, Atemnot und Krämpfen bis hin zum Tod führen.
6 gesunde Alternativen als Belohnung
1. Äpfel
Äpfel sind gesund und enthalten viele Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium, Eisen etc. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch kalorienarme Sattmacher.
So haben drei mittlere Äpfel gerade mal 250 Kalorien und stecken voller Pektin, einem Ballaststoff, der den Cholesterinspiegel senkt und den Säuregehalt im Körper deines Hundes neutralisiert.
2. Beeren
Beeren (z.B. Himbeeren und Brombeeren) sind reich an Vitamin A, E und C und unterstützen das Immunsystem deines Lieblings bei der Abwehr von Krankheiten.
3. Fenchel
Das Gemüse ist reich an Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium, Kalium und Calcium.
Darüber hinaus enthält Fenchel große Mengen an Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamin E und Folsäure.
4. Kürbis und Zucchini
Kürbisgewächse wie auch Zucchini, sind sehr gesund für deinen Vierbeiner. Du solltest sie natürlich zerkleinern, aber kannst beides roh und gedünstet verfüttern.
Kürbisse versorgen deinen Hund mit Beta-Carotin, was die Augengesundheit und Sehkraft fördert.
5. Gegartes Fleisch und Wurst
Die gegarte Variante von Fleisch ist im Gegensatz zu Rohem ein vollkommen unbedenklicher Leckerbissen für deinen Hund.
Besonders Muskelfleischreste, die vom Knochen abgeschabt werden, und Herz sind reichhaltig an hochwertigen Proteinen, die dein Hund besonders gut verwertet. Das Fleisch sollte jedoch nicht stark gewürzt oder zu fettig sein.
6. Entkernte Pflaumen
Pflaumen sind, egal ob frisch oder trocken, ein gesundes Leckerli und wirken zusätzlich abführend.
Die Kerne musst du jedoch auch hier entfernen.
Einmal kochen, zweimal genießen: Das ist die Idee dieses Kochbuchs, in dem für Mensch und Hund gemeinsam gekocht wird. Das Hundegericht ergibt sich als Beiprodukt des Menschengerichts und wird während des Kochens von ihm „abgezweigt“. So entstehen leckere, gesunde Mahlzeiten…
„Fast Food“ in Dosen liefert dem Körper zwar schnelle Energie, versorgt ihn aber nicht ausreichend mit Vitaminen und Mineralien. Zudem entwickeln mit industriellem Futter gefütterte Hunde vermehrt Krankheiten, wie Diabetes, Krebs oder Allergien. Wie man seinem tierischen Begleiter einfach, zeitsparend, preiswert und individuell frisches und hochwertiges Futter bereitstellen kann >>> erfährt man hier >>>.
Barfen – Gesund und artgerecht
Vor dem Hintergrund von Futtermittelskandalen, der Zunahme fütterungsbedingter Erkrankungen und dem Wunsch, den geliebten Vierbeiner artgerecht, hochwertig und vor allem gesund zu ernähren, suchen immer mehr Hundebesitzer nach einer Alternative zu Fertigfutter. Dabei erfreut sich das BARF-Konzept zunehmender Beliebtheit. Skeptiker finden >>> hier alle Informationen >>>.
Schwarzkümmelöl >>>
Kokosöl >>>
Grünlippmuschel >>>
Bio-Hanföl >>>
Erste Hilfe: Vierbeiner-Notfallset >>>
So bleibt ihr Hund fit und gesund >>>
Wenn wir mit einem Hund zusammenleben, wissen wir, dass unweigerlich der Tag kommen wird, an dem wir uns von ihm verabschieden müssen. Der Verstand weiß das – aber der Gedanke daran ist so schmerzhaft, dass wir uns ihm am liebsten entziehen würden. Aber verlieren wir ihn wirklich? Oder geht er mit dem Tod nur vom irdischen Dasein in ein anderes? >>> hier weiter >>>
Herzenspfade – Wie gelebte Trauer uns stark macht
Nichts schmerzt mehr als der Verlust eines geliebten Wesens. Die Traurigkeit, die Wut und die Hoffnungslosigkeit sollten wir in jedem Fall durch- und erleben – unabhängig davon, ob es sich bei dem Verstorbenen um einen Menschen oder ein Tier handelt. Dank berührender Herzensbotschaften sowie erprobter Übungen und Meditationen erkennen auch wir, wie wir unser Herz wieder für die Welt öffnen können… >>> hier weiter >>>
Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden!
Durch artgemäße Fütterung, die Vermeidung von unnötigen Chemiekeulen sowie natürliche Regulationsmethoden können viele chronisch degenerative Krankheiten schon im Vorfeld verhindert oder geheilt werden. Ein Buch, das jedem Tierhalter die Augen öffnet… >>> hier weiter >>>
Sie möchten, dass Ihr Hund spielend leicht mithilfe positiver Verstärkung und ohne Zwang neue Verhaltensweisen lernt? Dann ran an den Clicker und losgelegt… >>> hier weiter >>>
Hund gesund dank Kräuter-Kraft
Warum knabbern Hunde beim Grasfressen nur an bestimmten Halmen? Weil sie instinktiv wissen, welches ihnen gut tut. Nicht nur für den Menschen auch für den Hund hält die Natur Heilkräuter bereit, mit denen viele Beschwerden gelindert und sogar geheilt werden können. >>> hier alle Informationen >>>
Hundeapotheke mit Erste-Hilfe ABC
Krebs bei Hunden erfolgreich behandeln >>>
Cesar Millans unkonventionelle Methode geht von einem tiefen Verständnis für das Wesen des Hundes aus. Statt mit Kommandos arbeitet er mit Energie und Berührung. Einfache Maßnahmen für die gelungene Beziehung zwischen Mensch und Hund >>> findet man hier >>>.
Wenn es unserem Haustier nicht gut geht, stellen wir uns schnell Fragen wie: Ist es ernsthaft krank oder nur verstimmt? Wie können wir ihm helfen? Was fehlt ihm genau? Muss ein Tierarzt zurate gezogen werden, oder braucht unser Liebling nur ein wenig Ruhe? Tierkommunikation, insbesondere der sogenannte Körperscan, macht es uns möglich, uns in den Körper eines Tieres einzufühlen und >>> so funktioniert es >>>.
Jin Shin Jyutsu: Heilströmen für Hunde
Einfache Griffe mit großer Wirkung – Jin Shin Jyutsu, auch Heilströmen genannt, ist eine sanfte Methode, mit unseren Händen die Lebensenergie zu harmonisieren, um damit das Immunsystem zu kräftigen und die Selbstheilungskräfte anzuregen – und sie funktioniert auch bei unseren Hunden! >>> hier weiter >>>
Gesunder Hund
Keine Menschlichkeit in der Tiermedizin
Tiere haben heutzutage die gleichen Krankheiten wie Menschen und werden auf gleiche Art und Weise behandelt wie Menschen. Angefangen bei der Nahrungsindustrie, dem Krankmacher Nr. 1, Pharmaindustrie, und Tierpraxen, sind alle nur von ein und derselben Philosophie besessen Macht, Geld und Habgier. Eine mutige Lektüre, die bei keinem Tierhalter und ebenso in keiner tierärztlichen Praxis, fehlen darf. >>> hier weiter >>>
Aus der Not heraus geboren kam Jim Humble einst auf die Idee, MMS auch bei Lebewesen anzuwenden – und es funktionierte! Seitdem verbreitete sich die Nachricht rasend schnell um den Erdball, dass ein kostengünstiges und unschädliches Mittel gefunden wurde, mit dem man äußerst effektiv und relativ schnell Mensch und Tier von vielen gefürchteten Bakterien, Viren, Pilzen und Infektionskrankheiten befreien kann. Das erste erhältliche Tierbuch zu diesem Thema, dass auch unseren Hunden helfen kann >>> gibt es hier >>>.
One Comment
Pingback: Gesunde Ernährung - Hundekekse selber backen (Rezept) - Merlins Tagebuch