Die letzte Woche war (tierschutz-) politisch turbulent. Am Dienstag trat die nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking zurück.
Gleichzeitig kündigten CDU und FDP an, hart gegen Tierrechtsorganisationen vorzugehen, die Missstände in Tierhaltungsanlagen dokumentieren.
Das NRW-Innenministerium hat eine Auswertung über vermeintliche Gewalttaten militanter Tierschützer erstellt.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner verkündet: „Wir brauchen keine selbst ernannte Stallpolizei, die die Einhaltung des Tierschutzes kontrolliert“. Wenige Tage zuvor deckten Aktivisten unfassbare Zustände auf einem Hof bei Stendal (Sachsen-Anhalt) auf.
Sie filmten insgesamt 17 Kadaver toter Kühe und Kälber, die teils mitten im laufenden Betrieb verwesten. Das zuständige Veterinäramt hatte zuvor keine Beanstandungen. Wie passt das zusammen?
.
.
Agrarkriminalität bleibt ungestraft
Während die institutionalisierte Agrarkriminalität meist ungestraft Profit auf Kosten der Tiere macht, werden die kriminalisiert, die die unerträglichen Missstände in der industriellen Tierhaltung publik machen. Und dies, obwohl Gerichte in den meisten Fällen im Sinne der Aktivisten urteilen und Wissenschaftler die Politik vor Verschärfungen für Undercover-Filmer warnen.
Professor Jens Bülte (Lehrstuhl für Strafrecht, Universität Mannheim) hat die (Rechts-) Situation auf den Punkt gebracht: „Schutz vor kriminellen Tierschützern oder Schutz Krimineller vor Tierschützern?“ fragt der Strafrechtler im Editorial der Zeitschrift Strafverteidiger und setzt sich mit der Aussage des Koalitionsvertrages auseinander.
Dieser will einerseits, die Spitzenposition Deutschlands im Tierschutz und gleichzeitig die Einbrüche in Tierställe als Straftatbestand effektiv ahnden. Das aber passt definitiv nicht zusammen.
Politik ignoriert aktuelle Urteile
Doch damit stellt sich die Politik gegen aktuelle Urteile, die Undercover-Filmaufnahmen als gerechtfertigt ansehen, um dem Rechtsgut Tierschutz zur Durchsetzung zu verhelfen. So sprachen das Amtsgerichts Haldesleben (2016), das Landgericht Magdeburg (2017) und das Oberlandesgericht Naumburg (2018) Aktivisten der Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) frei.
Die Richter begründeten die Freisprüche damit, dass Undercover-Filmaufnahmen gerechtfertigt seien. Die Angeklagten hätten zwar Hausfriedensbruch begangen, ihre Motivation sei aber die richtige gewesen.
Der Hausfriedensbruch sei in diesem Fall ein geeignetes Mittel, um eine Strafanzeige gegen den Betreiber der Anlage zu begründen und um die Tiere letztendlich von ihren Qualen zu befreien.
Untätigkeit der Behörden rechtfertigt Notstand
In seiner Begründung unterstrich der Vorsitzende Richter des Oberlandesgerichts Naumburg, dass der von den Vorinstanzen erkannte rechtfertigende Notstand angesichts untätiger staatlicher Kontrollorgane eindeutig vorgelegen habe.
Dass Undercover-Aufnahmen eine Berechtigung haben, wird zudem durch ein weiteres Urteil des Bundesgerichtshofes vom 10. April 2018 bestätigt. Dieser entschied, dass Fernsehsender heimlich gedrehte Aufnahmen aus Tierställen ausstrahlen dürfen, wenn sie damit Missstände von öffentlichem Interesse offenlegen.
.
.
Wissenschaftler warnen vor härteren Strafen
Indes warnen auch Wissenschaftler die Politik vor Verschärfungen. Der Göttinger Agrarwissenschaftler Achim Spiller weist darauf hin, dass die Bevölkerung die Arbeit von Aktivisten überwiegend positiv bewertet. Die Argumente der Landwirte gegen die heimlich gemachten Aufzeichnungen überzeugten dagegen nicht.
Er sieht die Gefahr, dass sich bei Gesetzesverschärfungen die Stimmung gegen die Landwirte drehen könne. Denn, so Spiller weiter, aus Sicht der Bevölkerung wirkte es so, als hätten die Tierhalter etwas zu verbergen. Ähnlich sieht es der Regensburger Jura-Professor Henning Ernst Müller.
In seinem Blog schreibt er: „Eine solche Strafrechtsnorm widerspräche dem Interesse der Wählermehrheit […]. Einerseits mehr Tierschutz zu versprechen, andererseits aber strafrechtlich eine Sondernorm gegen diejenigen zu schaffen, die Tierschutzverstöße öffentlich machen – das passt nicht zusammen.“
Auch die Grünen-Landtagsabgeordnete Miriam Staudte verteidigte das Vorgehen von Tierrechtsorganisationen. Von Stalleinbrüchen zu sprechen sei juristisch falsch, denn es gäbe bei den Tierschützern keine Absicht sich etwas anzueignen, sie wollten nur qualvolle Tierhaltungen publik machen.
Missstände sind systemimmanent
Das Filmen von Missständen ist nicht nur wichtig, um Rechtsbrüche zu dokumentieren. Die Aufnahmen zeigen, dass das Leiden der Tiere in den derzeit legalen Haltungsformen systemimmanent ist.
Die schrecklichen Bilder sollen dazu beitragen, dass die Politik realisiert, dass das aktuelle Prinzip der maximalen Tierausnutzung nicht mehr haltbar ist.
Das genau muss die Politik verinnerlichen und ihre Aufgabe zur Systemveränderung endlich – auch gegen die Interessen starker Lobbys – konsequent wahrnehmen statt, die zu kriminalisieren, die das Unrecht sichtbar machen.
.
Bundessozialgericht: Kein Hund bei Hartz IV!
Armut: Deutschland fällt auseinander
„Wohlstand für alle“ lautet seit Ludwig Erhard das zentrale Versprechen aller Regierungen. Tatsächlich jedoch werden seit Jahrzehnten Reiche immer reicher, während immer größere Teile der Mittelschicht abgehängt werden und von der Hand in den Mund leben müssen. Das ist das Ergebnis einer Politik, die sich immer stärker einem modernen Neoliberalismus verpflichtet sieht. Wie sich Deutschland selber zerlegt und was wir dagegen tun können >>> hier weiter >>>.
Ungleichheit: Was wir dagegen tun können
Ein Prozent der Weltbevölkerung besitzt über 50 Prozent des Weltvermögens – Tendenz steigend. 99 Prozent der Weltbevölkerung diskutieren und verzweifeln, handeln aber nicht. Soziale Ungleichheit ist das Grundproblem unserer Zeit. Zwischen Superreich und Bettelarm klafft heute weltweit ein Abgrund, der tiefer und breiter ist denn je. Was sollten, was können, was müssen wir tun? >>> hier die Antworten >>>
Wer sich auf die Rente verlässt, wird niemals finanziell frei!
Sowohl Angestellten als auch Selbstständigen werden hier Fakten genannt, um im Alter würdevoll zu leben. Menschlich, informativ und aufschlussreich >>> hier weiter >>>.
Was Hunde uns über Gott, das Leben und die Liebe zeigen
Gewöhnlichen und außergewöhnliche Erlebnisse mit dem besten Freund des Menschen, die dazu inspirieren, neu über Themen wie Hingabe, Treue und bedingungslose Liebe nachzudenken und unsere Freundschaft mit Gott zu vertiefen… >>> hier weiter >>>
Tiere sind, wenn sie vom Menschen nicht missbraucht werden, offen und ohne Falschheit. Diese Reinheit bildet den Schlüssel, um in den Seelen jener Männer und Frauen, mit denen sie eine Lebenswelt teilen, eine Note anklingen zu lassen, die sonst nicht zu hören wäre. Alles über die einzigartige Verbindung zwischen Menschen und Tieren, die eine Liebe aufleuchten lassen kann, die wahrhaft heilsam auf alle wirkt >>> erfahren Sie hier >>>.
Dein Seelenhund zeigt dir den Weg
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an alle Hundeseelen dieser Welt. Es lässt Sie erkennen, dass Ihr Hund nicht nur ein treuer Weggefährte, sondern zugleich eine große Hilfe für Ihr geistiges und spirituelles Wachstum ist – Ihr Seelenhund… >>> hier weiter >>>
Dogyoga: Hunde mental und körperlich stärken
Hunde im Lotussitz? Mitnichten! Die Dogyoga-Übungen greifen dennoch die Grundidee des Yoga auf: Entspannung und Muskelkontrolle durch das aktive Einnehmen und Halten bestimmter Positionen zu erreichen. Dies bewirkt Erstaunliches bei Ihrem Hund auf körperlicher und mentaler Ebene. Gezielte „Dogyoga“-Übungen >>> finden Sie hier >>>.
Auf Wiedersehen, geliebter Freund
Der Verlust eines Haustiers kann eine sehr schmerzvolle Erfahrung sein. Lassen wir uns mitnehmen auf eine heilsame Reise voller Wärme und Güte, auf der wir erkennen, wie wir den Tod unseres treuen Gefährten besser überwinden. Allen, die sich nach Trost sehnen, die der Tod Ihres Haustiers tief bekümmert, möchte dieses Buch helfen. Die praktischen Ratschläge zur Trauerarbeit sowie die Hinweise und Anregungen, wie wir das Andenken an unsere vierbeinigen Gefährten würdig wahren können, helfen die Trauer zuzulassen und den Schmerz zu bewältigen… >>> hier weiter >>>
Hachiko – Eine Hundegschichte, die zu Tränen rührt…
Hund gesund dank Kräuter-Kraft
Warum knabbern Hunde beim Grasfressen nur an bestimmten Halmen? Weil sie instinktiv wissen, welches ihnen gut tut. Nicht nur für den Menschen auch für den Hund hält die Natur Heilkräuter bereit, mit denen viele Beschwerden gelindert und sogar geheilt werden können. >>> hier alle Informationen >>>
Hundeapotheke mit Erste-Hilfe ABC
Krebs bei Hunden erfolgreich behandeln >>>
Cesar Millans unkonventionelle Methode geht von einem tiefen Verständnis für das Wesen des Hundes aus. Statt mit Kommandos arbeitet er mit Energie und Berührung. Einfache Maßnahmen für die gelungene Beziehung zwischen Mensch und Hund >>> findet man hier >>>.
Wer möchte nicht mit sich selbst und mit dem Leben in Liebe verbunden sein. Dabei können Mitgefühl wie auch Selbstmitgefühl durch das Praktizieren von Körper- und Atemübungen gezielt gefördert werden. Die Verbundenheit mit dem inneren Herzen fördert auch die Gesundheit des körperlichen Herzens. Wie man die Kraft des Herzens wahrnimmt und entfaltet… >>> hier weiter >>>
Das Geheimnis unserer Seelenverwandtschaft
Hundehalter sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Hunde schützen uns vor Altersdepression und Vereinsamung. Ohne die Beziehung zu einem Hund ist der Mensch psychisch nicht vollständig… >>> hier weiter >>>
Schwarzbuch Hund: Die Menschen und ihr bester Freund
Man muss nicht auf Mallorca schauen, um das Elend der Hunde zu sehen. Zwar sind unsere Hunde gesättigt und genießen medizinische Versorgung. Aber jede Freiheit wurde ihnen genommen und auch die Achtung. Politiker drücken den Hund an den Rand der Gesellschaft. Wer an seinem Elend verdient >>> erfahren Sie hier >>>.
Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit
Jeder Tierheimhund bringt eine Geschichte mit, die ihn geprägt hat. Dieser umfassende Erziehungs- und Verhaltensratgeber vermittelt das besondere Know-how, das Besitzer von Hunden aus zweiter Hand brauchen. >>> hier weiter >>>
Kaltgepresstes Hanföl
- 100% Naturprodukt für Tiere
- Gibt Kraft und Kondition bei Belastungen
- Unterstützt den Fellwechsel und die Felleigenschaften
- Wirkt unterstützend auf den Organismus und den gesamten Stoffwechsel
- Von erfahrenen Tierheilpraktikern empfohlen
Omega Öl für Hunde
Hilft bei verschiedenen Hautproblemen wie Allergien, trockener Haut, roten Flecken, Infektionen, Schuppen, Schorf und Granulomen. MaxxiOmega unterstützt zudem gesunde Gelenke, stärkt Nägel, reduziert Tränenflecken und hilft dem Hund bei der Genesung von Operationen >>> hier weiter >>>.
Hanf in der Tiermedizin
Seit langem ist die schmerzlindernde Wirkung von Cannabis beim Menschen bekannt. Mittlerweile sprechen sich aber auch immer mehr Tierärzte dafür aus, auch bei kranken Tieren auf die pflanzlichen Inhaltsstoffe zu setzen. Alle Informationen findet man hier >>>.
Barf-Öl-Set zum Super-Sparpreis >>>
Ein Geschenk der Natur
BIO – Hanföl für Frauchen und Herrchen >>>
Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden!
Durch artgemäße Fütterung, die Vermeidung von unnötigen Chemiekeulen sowie natürliche Regulationsmethoden können viele chronisch degenerative Krankheiten schon im Vorfeld verhindert oder geheilt werden. Ein Buch, das jedem Tierhalter die Augen öffnet… >>> hier weiter >>>
Sie möchten, dass Ihr Hund spielend leicht mithilfe positiver Verstärkung und ohne Zwang neue Verhaltensweisen lernt? Dann ran an den Clicker und losgelegt… >>> hier weiter >>>
Hund gesund dank Kräuter-Kraft
Warum knabbern Hunde beim Grasfressen nur an bestimmten Halmen? Weil sie instinktiv wissen, welches ihnen gut tut. Nicht nur für den Menschen auch für den Hund hält die Natur Heilkräuter bereit, mit denen viele Beschwerden gelindert und sogar geheilt werden können. >>> hier alle Informationen >>>
Hundeapotheke mit Erste-Hilfe ABC
Krebs bei Hunden erfolgreich behandeln >>>
Aus dem Leben eines Straßenhundes >>>
Tiere sind die besseren Menschen
Entstanden ist ein einzigartiges Werk, das neben grausamer Tierquälerei auch anrührende Freundschaften von Mensch zu Tier, Tier zu Mensch und Tier zu Tier aufzeigt. Ein Buch, das aufrüttelt, aufklärt und dazu anregt, unser bisheriges Verständnis und Verhalten gegenüber den Tieren zu überdenken. >>> hier weiter >>>
Die verblüffende Ähnlichkeit von menschlichem und nichtmenschlichem Bewusstsein, Selbstbewusstsein und Mitgefühl fordert uns dazu auf, unser Verhältnis zu anderen Arten zu überdenken – und auch das Verhältnis zu uns selbst. >>> hier weiter >>>
Tierschutz in Deutschland ein Etikettenschwindel?
Unzählige Anzeigen von Tierschützern verlaufen zum überwiegenden Teil im Sand. Man kann oft nur den Kopf schütteln kann, was eigentlich noch alles passieren muß, damit endlich einmal ein offensichtlicher, professioneller Tierschinder vor Gericht landet und verurteilt wird. Ein Hoffnungsschimmer, dass die Mauer des Schweigens vor diesen tagtäglichen Verbrechen an unseren Mitgeschöpfen endlich etwas durchlässiger wird… >>> hier weiter >>>
Zeigen auch Sie, dass Sie gegen Tierquälerei sind!
>>> hier ein Zeichen setzen >>>
„Fast Food“ in Dosen liefert dem Körper zwar schnelle Energie, versorgt ihn aber nicht ausreichend mit Vitaminen und Mineralien. Zudem entwickeln mit industriellem Futter gefütterte Hunde vermehrt Krankheiten, wie Diabetes, Krebs oder Allergien. Wie man seinem tierischen Begleiter einfach, zeitsparend, preiswert und individuell frisches und hochwertiges Futter bereitstellen kann >>> erfährt man hier >>>.
Barfen – Gesund und artgerecht
Vor dem Hintergrund von Futtermittelskandalen, der Zunahme fütterungsbedingter Erkrankungen und dem Wunsch, den geliebten Vierbeiner artgerecht, hochwertig und vor allem gesund zu ernähren, suchen immer mehr Hundebesitzer nach einer Alternative zu Fertigfutter. Dabei erfreut sich das BARF-Konzept zunehmender Beliebtheit. Skeptiker finden >>> hier alle Informationen >>>.
Rundum gesunder Hund
Schwarzkümmelöl >>>
Kokosöl >>>
Grünlippmuschel >>>
Bio-Hanföl >>>