Die Golden Retriever Vitesse und Todd sind Therapiehunde und gehören fest zum Team auf der Palliativstation im Frankfurter Krankenhaus Nordwest.
Seit eineinhalb Jahren besuchen die Therapiehunde dort schwerkranke Patienten. Die Bilanz der Ärzte ist positiv: Die Therapiehunde helfen nicht nur den Patienten, sondern auch dem Personal.
Die Hunde helfen selbst todkranken Menschen im Krankenhaus, für einen Moment wieder mehr Mensch zu sein – und weniger Patient.
.
Therapiehunde können bei Einsätzen in Alten- oder Kinderheimen, Hospizen oder Krankenhäusern wissenschaftlich nachgewiesen erstaunlich positive Wirkungen auf die Patienten erzielen. Voraussetzung dazu ist aber eine solide Ausbildung in verschiedenen Bereichen, und zwar sowohl für den Hund als auch für den Mensch – hier weiter.
Therapiehunde auf Palliativstation: Hunde streicheln gegen Angst und Schmerzen
Über ein kleines Podest steigt Vitesse vorsichtig in das Bett von Monika Schenk. Langsam legt sich die Hündin auf ihre pinke Decke, direkt an die Beine der Krebspatienten.
Zur Belohnung spendiert Monika Schenk ein Leckerli und Streicheleinheiten. Die Zeit und die intensive Nähe mit der Therapiehündin spenden ihr viel Kraft.
Zweimal in der Woche kommt Vitesse zusammen mit Frauchen Anne Wittmann bei ihr vorbei. “Am schönsten ist es, wenn sie mir vorher nichts sagen, und dann stehen sie auf einmal da”, sagt Monika Schenk. “Dann könnte ich vor Freude heulen.”
Der Hund wertet nicht. Er sagt nicht: ‘Frau Schenk hat jetzt keine Haare mehr, die mag ich nicht.’
Das ist dem Hund völlig egal, er gibt einfach seine Liebe.
.
Hunde haben eine Seele, die uns Menschen etwas sagen will. Wenn wir ihre bedeutsamen Seelenbotschaften verstehen lernen, können sie uns helfen, glücklicher und gesünder zu leben – hier weiter >>>.
Therapiehund oder Minischweine?
Neben Vitesse ist auch Rüde Todd regelmäßig auf den Gängen der Palliativstation in Frankfurt unterwegs. Im März 2018 startete das Projekt im Krankenhaus Nordwest.
Doch die Idee zur Therapie mit Tieren gab es schon viel früher, erzählt Oberärztin Karolina Maria Wiedemann. “Wir hatten lange überlegt, welche Tiere geeignet wären. Minischweine waren zum Beispiel mal im Gespräch.”
Doch als ihre Chefin, die Leiterin des Zentrums für Palliativmedizin, einen Vortrag von VITA e.V. hörte, einem Verein für Assistenzhunde, fiel die Entscheidung schnell. Seitdem sind die beiden Hunde und ihre Patinnen fester Bestandteil des Palliativteams.
.
.
Therapiehunde – Therapie mindert Symptome
Nach eineinhalb Jahren zieht die Oberärztin eine positive Bilanz. Nicht nur wegen der vielen Rückmeldungen von Patienten und Angehörigen, die begeistert von den Hunden sind.
“Wir haben eine Umfrage unter den Patienten gemacht und Symptome wie Angst, Luftnot, Schmerzen, Erschöpfung erfasst und konnten feststellen, dass diese Symptome nach der Therapiesitzung deutlich abgenommen haben.”
Auch bei Monika Schenk, die im Frankfurter Krankenhaus gegen den Lungenkrebs kämpft, zeigen die Treffen mit Vitesse Wirkung. Nach ein paar Minuten Streicheln und Kuscheln lässt ihr schlimmer Husten merklich nach.
Therapiehunde öffnen die Patienten
Die Frankfurter Ärzte haben festgestellt, dass die Hunde nicht nur ablenken und Symptome lindern können, sondern manche Menschen in dieser schwierigen Situation auch ein Stück weit öffnen, erzählt die Oberärztin.
“Wir haben einmal erlebt, dass ein Patient, der mit uns nicht viel sprechen wollte, in einer Therapiesitzung ganz viele Fragen stellen konnte zu seiner Erkrankung. Schwierige Fragen wie ‘Wie lange werde ich noch leben?’ oder ‘Wie werde ich sterben?’. Dafür sind wir sehr dankbar, dass so erleben zu dürfen.”
Ob bei der Begleitung in den letzten Stunden des Lebens oder bei der Versöhnung zerstrittener Familien – in vielen schweren oder komplizierten Situation haben Vitesse und Todd das Team bereits unterstützt.
.
.
Frisch gebadet und gekämmt
Normalerweise sind Haustiere wegen der Hygienebestimmungen in Krankenhäusern verboten. Für Vitesse und Todd gilt in Frankfurt eine Ausnahmeregelung, allerdings mit Auflagen:
Nur frisch gebadet und gekämmt dürfen sie auf die Palliativstation. Vor jedem Besuch werden sie außerdem auf Zecken untersucht. Auch der regelmäßige Besuch beim Tierarzt und die Impfungen sind für die beiden unerlässlich.
Trotzdem möchte nicht jeder tierliebe Patient die Hunde in seinem Bett haben. Deshalb wurden die Therapiehunde so trainiert, dass sie neben dem Patienten auf dem Stuhl Platz nehmen.
Schon als Welpe erkennt man, welcher Hund für eine solche Ausbildung geeignet ist. Therapiehunde müssen eine gewisse Grundruhe haben. Und man muss von klein an mit ihnen trainieren.
Diese Grundruhe besitzen diese beiden Therapiehunde zweifelsohne:
Auch nach 30 Minuten lässt sich die Golden-Retriever-Dame noch geduldig von Monika Schenk streicheln.
Quelle: hessenschau
Die geheime Seelenvereinbarung deines Hundes >>>
Die Heilkraft von Kurkuma
Das Gewürz des Lebens, hilft durch die richtige Dosierung gegen Arthritis, Krebs, chronische Entzündungen und viele weitere Krankheiten.
Was bei Anwendung und Dosierung von Kurkuma zu beachten ist – hier weiterlesen >>>
Unglaubliche Botschaften aus dem Jenseits
Die Toten wissen mehr über das Leben als wir selbst. Als Brückenbauer zwischen Diesseits und Jenseits übermittelt Thomas John die Botschaften Verstorbener an die Hinterbliebenen. Seine faszinierenden Begegnungen mit den Toten erinnern uns vor allem daran, dass der Tod nicht das Ende ist. >>> hier weiter >>>
Die Seelenbotschaft der Tiere!
Verblüffende Einsichten aus Höheren Dimensionen über die spirituelle Mission der Tiere auf unserem Planeten Erde. Ihre Sichtweise über die Welt und die Hingabe an ihre Seelenaufträge, berühren unser Herz und säen Liebe. >>> hier weiter >>>
Mehr als nur ein Hund – Ein Erinnerungsbuch
In diesem Erinnerungsbuch kann man in seiner Trauer eigene Gedanken und Gefühle zum Verlust seines Hundes aufschreiben. Zusätzlich bietet es Gedichte, Geschichten und Gedanken Betroffener sowie berühmter Denker und Dichter, die nicht nur ihre Trauer um einen treuen Weggefährten in Worte fassten. Auch die Trauer um verschollene oder abgegebene Tiere findet hier ihren Raum. Darüber hinaus wird auf die Besonderheiten der Trauer um Tiere eingegangen – hier weiter >>>.
Wie Tiere Seelen heilen
Tiere sind, wenn sie vom Menschen nicht missbraucht werden, offen und ohne Falschheit. Diese Reinheit bildet den Schlüssel, um in den Seelen jener Männer und Frauen, mit denen sie eine Lebenswelt teilen, eine Note anklingen zu lassen, die sonst nicht zu hören wäre. Alles über die einzigartige Verbindung zwischen Menschen und Tieren, die eine Liebe aufleuchten lassen kann, die wahrhaft heilsam auf alle wirkt >>> erfahren Sie hier >>>.
Auf Wiedersehen, geliebter Freund
Der Verlust eines Haustiers kann eine sehr schmerzvolle Erfahrung sein. Lassen wir uns mitnehmen auf eine heilsame Reise voller Wärme und Güte, auf der wir erkennen, wie wir den Tod unseres treuen Gefährten besser überwinden. Allen, die sich nach Trost sehnen, die der Tod Ihres Haustiers tief bekümmert, möchte dieses Buch helfen. Die praktischen Ratschläge zur Trauerarbeit sowie die Hinweise und Anregungen, wie wir das Andenken an unsere vierbeinigen Gefährten würdig wahren können, helfen die Trauer zuzulassen und den Schmerz zu bewältigen… >>> hier weiter >>>
Die geheime Seelenverbeinbarung deines Hundes!
Hunde haben eine Seele, die uns Menschen etwas sagen will. Wenn wir ihre bedeutsamen Seelenbotschaften verstehen lernen, können sie uns helfen, glücklicher und gesünder zu leben – hier weiterlesen >>>.
Das Naturheilmittel bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, bei Krankheiten und Beschwerden von A bis Z >>> hier alle Informationen >>>
Aktiviere deinen Vagus-Nerv!
Wer unter Stress, anhaltender Erschöpfung oder chronischen Erkrankungen leidet, läuft oft von einer schulmedizinischen oder alternativen Therapie zur nächsten – leider bessern sich die gesundheitlichen Probleme dennoch oft nicht. Erst in jüngster Zeit setzt sich die Erkenntnis durch, dass auch eine gestörte Funktion des Vagusnervs für all diese Beschwerden verantwortlich sein kann.
Für die Selbstheilung ist es notwendig, den Vagusnerv zu aktivieren – damit der Körper wieder gesund werden und in seine natürliche Balance zurückfinden kann!